Kufflers Weinzelt
Das Festzelt
Kufflers Weinzelt ist einzigartig auf dem Oktoberfest in München. Als einziges großes Wein-Zelt auf dem Festgelände bietet es eine elegante Alternative zum traditionellen Festbier im Maßkrug. Mit seiner ansprechenden Atmosphäre, der besonderen Einrichtung und einer exquisiten Auswahl an Weinen aus aller Welt, an Schaumweinen und Champagner, zieht Kufflers Weinzelt Weinliebhaber und Genießer an. Sie kommen auch wegen der ausgezeichneten Speisen, die aufwändig wie im Restaurant zubereitet werden. Und wer aufs Bier schwört, kann sich bis 21 Uhr an Paulaner Weißbier im Halbliter-Glas erfreuen. Die Plätze verteilen sich auf den Innenraum mit Galerie, den Weinzelt-Garten sowie vier verschiedene Bars.
Speis & Trank
Bei aller Bescheidenheit - die Küchencrew in Kufflers Weinzelt verdient gesonderte Aufmerksamkeit. Unter der langjährigen Leitung von Küchenchef Freddy Gutierrez hat sie sich einen ausgezeichneten Ruf erworben. Es gibt die klassischen Wiesn-Schmankerl wie Hendl, Haxn und die besten Enten weit und breit. Und schließlich sind alle Restaurants der Kuffler Gruppe in München kulinarisch präsent: mit Fischspezialitäten und Austern aus dem Seehaus, mit Brotzeit-Schmankerl aus dem Bayerischen Stüberl im Seehaus, mit zarten Braten, Wild und dem legendären Kuffler Wiener Schnitzel aus dem Spatenhaus an der Oper. Die Rubrik „Mangostin“ hält zwei Thai-Gerichte, der Haxnbauer Knuspriges vom Drehgrill vor. Und ganz neu ist La Grenouille im Hotel München Palace vertreten, mit vier Köstlichkeiten aus der Brasserie-Küche.
Musik & Ambiente
Fünf verschiedene Bands spielen in Kufflers Weinzelt auf, und jede schafft eine ganz eigene Stimmung. Von griabiger Festzelt-Musik über mitreißende Akustikdarbietungen, von legendären Lookalike-Auftritten bis zu R&B-Klassikern reicht das Portfolio der hochprofessionellen Musiker.
Bildergalerie
Anreise und Standort des Festzeltes
Anfahrt
ÖFFIS - Bus 62, U3/U6, etc.PARKEN- Autofahren und Parken
Rund um die Theresienwiese ist das aussichtslos. Besucherinnen und Besucher sollten daher die Park & Ride-Parkplätze* an einem S- oder U-Bahnhof am Stadtrand nutzen. Im weiteren Umkreis um das Festgelände gibt es einen Sperrring, in den nur Anwohnende mit dem Auto einfahren können.
Reservierung
Traditionell oder modern, laut oder gemütlich ...
Ob Party im Hofbräu-Festzelt, gutem Essen in der Oxenbraterei, Frühstück im Cafe Kaiserschmarrn - das Oktoberfest bietet für jeden Geschmack etwas und ist ein Fest, das man einmal im Leben erlebt haben sollte. Die kunstvoll geschmückten Zelte bieten Platz für Tausende von Menschen und sind eine Feier der bayerischen Kultur und Lebensfreude.
Mehr Festzelte
- Hofbräu Festzelt
- Kufflers Weinzelt
- Löwenbräu-Festzelt
- Schützen-Festzelt
- Schottenhamel Festzelt
- Festzelt Tradition
- Volkssängerzelt Schützenlisl
- Bodos Cafézelt
- Cafe Kaiserschmarrn
- Café Theres
- Haxenbraterei
- Hochreiters Zur Bratwurst
- Hühnerbraterei Poschner
- Münchner Stubn Festzelt
- Münchner Knödelei
- Festzelt Boandlkramerei
- Pschorr Bräurosl Festzelt